Bei IGe-Leistungen handelt es sich um wünschenswerte, medizinisch sinnvolle und nützliche Untersuchungen, die aus medizinischer Sicht zu empfehlen sind.
Diese optionale medizinische Leistungsart bietet Ihnen, neben dem, was nach Ermessen der gesetzlichen Krankenversicherung als notwendig und ausreichend gilt, die zusätzliche „individuelle“ Gesundheitsvorsorge an.
Die IGe-Leistungen dürfen nicht zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung abgerechnet werden und somit werden sie über die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) privat in Rechnung gestellt.
Rund um Ihre Gesundheit setzen wir das derzeit modernste und leistungsfähigste Ultraschallgerät ein, welches qualitätsvolle 2D, 3D und 4D-Aufnahmen zur Krankheitsdiagnostik (wie Brustkrebs oder Zyste an Gebärmutter) bietet.
Erweiterte Krebsvorsorge
- Vaginalsonographie (Unterleib/inneres Genitale)
- Mammasonographie (Brustultraschalluntersuchung)
- Chlamydien-Screening (für Frauen über 25 Jahre)
- Immunologischer Stuhltest (Prävention von Darmkrebs)
- Blasentumor –Test (neu) (Blasentumorantigen und Hämoglobin „Hb“ im Urin)
- Thin-Prep-Pap-Test (Früherkennung des Gebärmutterhalskrebses)
- HPV – Test (Nachweis von Humanen Papillomviren)
- Kolposkopie (Erkennung von krankhaften Veränderungen des Genitales)
Erweiterte Schwangerschaftsbetreuung
- Ersttrimesterscreening (Nackenfaltenmessung)
- 2D/3D/4D Ultraschalluntersuchung zur Fehlbildungsdiagnostik
- NIPT (Chromosomenanalyse fetaler Zellen im mütterlichen Blut)
- Zytomegalie-Test (Infektionserkrankung)
- Listeriose-Test (Infektionserkrankung)
- Ringelröteln (Parvovirus B19)
- Toxoplasmose-Test (Infektionserkrankung)
- B-Streptokokken-Abstrich (sinnvoll zwischen der 35. und 38. SSW)
Verhütung
- Spiralen -Einlage/-Kontrolle/-Entfernung
- Implanon -Einlage/-Entfernung
- Drei-Monats-Spritze
- Vaginalring
- Pille-Danach
Weitere Blutuntersuchungen
Kosten
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die genauen Kosten an dieser Stelle nicht mitgeteilt werden können, denn diese hängen individuell von Umfang, Art und Aufwand der Untersuchung bzw. Behandlung ab.
Die Bezahlung kann mit EC-Karte oder in bar vor Ort erfolgen. Eine spätere Überweisung ist leider nicht möglich.