Zurück zu Leistungen

GKV – Leistungen

KrebsvorsorgeGKV Leistungen sind die Leistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.

Vorsorgeuntersuchungen

Viele Erkrankungen können durch ihre rechtzeitige Erkennung effizienter geheilt werden, umso wichtiger ist es die regelmäßigen Krebsvorsorge und Schwangerenvorsorge Termine wahrzunehmen.

Gynäkologische Jahreskontrolle/Vorsorge:

  • Ab dem vollendeten 20. Lebensjahr einmal jährlich: Gynäkologische Tastuntersuchung, Zellabstrich
  • Ab dem vollendeten 30. Lebensjahr einmal jährlich: Gynäkologische Tastuntersuchung, Zellabstrich (jährl. bis 35. J), Tastuntersuchung der Brust, Inspektion der Haut
  • Ab dem vollendeten 35. Lebensjahr übernimmt Ihre GKK die Kosten für den Zellabstrich von dem Gebärmutterhals nur noch alle drei Jahre sowie jährlich für die Tastuntersuchungen von Unterleib und Brust
  • Ab dem vollendeten 50. Lebensjahr einmal jährlich: Gynäkologische Tastuntersuchung, Tastuntersuchung der Brust, Inspektion der Haut, Rektaluntersuchung und Untersuchung auf verborgenes Blut im Stuhl,        Zellabstrich (alle drei Jahre)
  • Ab dem vollendeten 50. Lebensjahr bis zum Ende des 69. Lebensjahres: zusätzlich alle zwei Jahre eine Mammographie
  • Ab dem vollendeten 55. Lebensjahr einmal jährlich: Gynäkologische Tastuntersuchung, Tastuntersuchung der Brust, Inspektion der Haut,        Zellabstrich (alle drei Jahre). Zusätzlich, wahlweise eine Untersuchung auf verborgenes Blut im Stuhl alle zwei Jahre oder eine Darmspiegelung (einmal alle 10 Jahre)
  • Familienplanung
  • Beratung zur Schwangerschaftsverhütung
  • Screening auf Chlamydien (für Frauen unter 25 Jahren)
  • Impfungen: gegen HPV „human papilloma virus“, bei Kinderwunsch, Auffrischimpfungen bei Erwachsenen, Indikationsimpfungen u.a.

Schwangerenvorsorge

  • Beratung und Untersuchung während der Schwangerschaft
  • Betreuung bei Erkrankungen und Beschwerden in der Schwangerschaft
  • Ultraschall des ungeborenen Kindes
  • Untersuchung zum Ausschluss von Infektionskrankheiten oder Diabetes in der Schwangerschaft
  • Kardiotokografie (CTG) – Herzschlagfrequenz des ungeborenen Kindes